
Campingtourismus Rheinland-Pfalz
Zentrale Aufgabenstellung des im Juni 2012 fertiggestellten Konzeptes war die Darstellung von Angebot und Nachfrage im Campingbereich sowie die Betrachtung der wirtschaftlichen Bedeutung des Campingsektors für Rheinland-Pfalz. Festgestellt werden sollte außerdem, inwiefern die Campingwirtschaft des Landes durch die Berücksichtigung nachhaltiger Trends in der Tourismuswirtschaft zukunftsfähig bleiben kann.
Der Campingtourismus ist in Rheinland-Pfalz ein Segment von großer Bedeutung und guten Zukunftsaussichten. Das Angebot hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert, bedarf jedoch noch einer weiteren Optimierung. Handlungsbedarf besteht auch hinsichtlich der Anpassung der rechtlichen Rahmenbedingungen an den Standard der Mehrzahl der Bundesländer. Diese sind Voraussetzung dafür, dass ergänzende Unterkunftsangebote geschaffen werden können, die wiederum dazu beitragen, neue Zielgruppen zu erschließen.