
Kostenloser Online-Selbstcheck für Nachhaltigkeit
Der im Februar 2025 online gestellt Selbstcheck für touristische Betriebe in Nordrhein-Westfalen kommt in der Branche sehr gut an. In den ersten sieben Monaten gab es rund 1.400 Zugriffe durch 1.100 Besucher. Der Online-Selbstcheck liefert eine fundierte Selbsteinschätzung des Status quo im nachhaltigen Betriebsmanagement und gibt zahlreiche individuelle Hinweise und Tipps zum Thema. Entwickelt wurde das digitale Tool von der ift GmbH im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW (MWIKE). Es steht auf der Website von Tourismus NRW e.V. kostenfrei zur Verfügung:
https://tourismusverband.nrw/themen/nachhaltigkeit#online-selbstchecknachhaltigkeit
Der Selbstcheck deckt neun zentrale Handlungsfelder ab: von Ressourcenmanagement und Biodiversität über soziale Verantwortung bis hin zu Mobilität und Kommunikation. Nutzer erhalten einen individuellen Ergebnisbericht pro Handlungsfeld sowie konkrete Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung ihres nachhaltigen Betriebsmanagements.
Zusätzlich stellt das Tool eine Checkliste mit Maßnahmen sowie Informationen zu Förderprogrammen, Ansprechpartnern und Unterstützungsangeboten bereit. Die Entwicklung basiert auf einem durch das MWIKE geförderten Folgeprojekt zum Gutachten „Tourismus und Klimawandel in Nordrhein-Westfalen: Optionen und Perspektiven“. In einem Pilotprojekt wurden 30 touristische Betriebe durch die ift GmbH beraten. Die dabei gewonnenen Praxiserfahrungen flossen in das Tools ein.
- Kontakt: Jan-F. Kobernuß, Louisa Wolf-Gorny
- E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tags: Nordrhein-Westfalen, Tourismuskonzepte, Masterpläne, Nachhaltigkeit