• Startseite
  • Thüringen - ift Freizeit- und Tourismusberatung GmbH

BUGA Erfurt 2021

Auftraggeber: Deutsche Bundesgartenschau Gesellschaft mbH, Bundesgartenschau Erfurt 2021 gGmbH

Machbarkeittsstudie und Bewerbungskonzeption für die Ausrichtung der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt, in Zusammenarbeit mit dem Büro für Landschaftsarchitektur und Stadtplanung Seebauer, Wefers und Partner GbR (2011), Fachliche Begleitung des Bewertungsverfahrens der Außenstandorte für die BUGA Erfurt 2021 (2015), Fortschreibung der Besuchsprognose auf Basis empirisch abgeleiteter Schätzungen der Besuche von Einheimischen, Tages- und Übernachtungsgästen (2017-2018), Prüfung möglicher Alternativszenarien der Durchführung der Bundesgartenschau Erfurt 2021 aufgrund der Corona-Krise (2020). Kontakt: Jan-F. Kobernuß

BUGA Erfurt 2021

Auftraggeber: Deutsche Bundesgartenschau Gesellschaft mbH, Bundesgartenschau Erfurt 2021 gGmbH

Machbarkeittsstudie und Bewerbungskonzeption für die Ausrichtung der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt, in Zusammenarbeit mit dem Büro für Landschaftsarchitektur und Stadtplanung Seebauer, Wefers und Partner GbR (2011), Fachliche Begleitung des Bewertungsverfahrens der Außenstandorte für die BUGA Erfurt 2021 (2015), Fortschreibung der Besuchsprognose auf Basis empirisch abgeleiteter Schätzungen der Besuche von Einheimischen, Tages- und Übernachtungsgästen (2017-2018), Prüfung möglicher Alternativszenarien der Durchführung der Bundesgartenschau Erfurt 2021 aufgrund der Corona-Krise (2020). Kontakt: Jan-F. Kobernuß

Kurortentwicklungskonzept Bad Klosterlausnitz 2035

Auftraggeber: Gemeinde Bad Klosterlausnitz, 2025

Entwicklung des Kurortentwicklungskonzepts für die nächste Dekade als hochprädikatisiertes Heilbad, mit dem sich die Gemeinde Bad Klosterlausnitz als einer der führenden Kurorte im Freistaat Thüringen und darüber hinaus positionieren will. Analyse der Ist-Situation, der Trends im Bereich Kur und Gesundheit, Markt und Wettbewerb. Mit breiter Beteiligung über Expertengespräche, Zukunftswerkstatt und Maßnahmen-Workshops. Erarbeitung von Zielen, Strategien und Handlungsfeldern, Maßnahmen- und Umsetzungsplan. Kontakt: Jan-F. Kobernuß, Katja Stefanis

Studie zur Fortentwicklung der Thüringer Heilbäder und Kurorte

Auftraggeber: Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, 2019-2021

Bestandsanalyse mit Infrastruktur- und Angebotsbewertung, Kurmedizinische Kompetenz, Marketing, Organisationsstrukturen, Gesundheitstourismusmarkt und Trends, Wirtschaftliche Bedeutung, Potenzial-, Gäste- und Akteursbefragung, Expertengespräche und Ortsbegehungen, Standorttypisierung, Regionalkonferenzen zur Ergebnispräsentation und gemeinsamen Maßnahmenerarbeitung, Handlungsempfehlungen für Orte, Regionen, Heilbäderverband und Landesebene. Kontakt: Jan-F. Kobernuß

Kontakt

  • ift GmbH Köln
  • Goltsteinstraße 87a
  • 50968 Köln
  • Tel (0221) 985495-01
  • Fax (0221) 985495-50
  • info@ift-consulting.de
  • ift GmbH Potsdam
  • Gutenbergstraße 74
  • 14467 Potsdam
  • Tel (0331) 20083-40
  • Fax (0331) 20083-47
  • potsdam@ift-consulting.de
ServiceQualität Deutschland (SQD) e.V.