
Katja Stefanis
- Leiterin Büro Potsdam
- Fon (0331) 200 83 43
- Mobil (0151) 291 550 75
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schwerpunkte
Tourismuskonzepte, Marketingkonzepte, Machbarkeitsstudien, Betriebsberatung, Hotellerie
Touristische Spezialgebiete
Marketingkonzepte für touristische Regionen, Hotelberatung, Wassertourismus, Schlösser und Burgen, Tagungstourismus / MICE, Projektentwicklung.
Berufsweg
Diplom-Kauffrau, Betriebswirtschaft mit Spezialisierung Marketing und Tourismuswirtschaft (TU Dresden), seit 2015 Leiterin ift Büro Potsdam, seit 2005 Projektleiterin / Senior Consultant bei ift. Seit 2013 Dozentin an der IHK Potsdam (Gästeführer Zertifikat / Tourismuswirtschaft). Seit 2000 selbständige Unternehmensberaterin für die Tourismus- und Hotelbranche (für Unternehmen in Gründung, Weiterentwicklung und in Sanierungs-/Restrukturierungsphasen). Bis 2000 leitende Tätigkeiten im Bereich Verkauf und Marketing in der Hotellerie (u. a. Accor, insbes. Mercure, Novotel, SORAT, Ramada, Best Western).
Bearbeitete Projekte (Auswahl)
- Tourismusmarketingkonzept Stadt Tangermünde(2019, läuft)
- Tourismusentwicklungskonzept Lübecker Bucht (20109, läuft)
- Tourismusmarketingkonzept Stadt Bautzen (2018)
- Netzwerk-Studie zur Ansiedlung privatwirtschaftlicher Investitionen im Tourismus im Freistaat Sachsen (2018)
- Wanderwegekonzeption Amt Crivitz, zusammen mit freiluftkonzepte Lindlar (2018)
- Touristische Machbarkeitsstudie Gutspark Neukladow (2018)
- Tourismusstrategie Stadt Lörrach (2018)
- Tourismuskonzept für das Kooperationsgebiet Landkreis Helmstedt, Landkreis Börde und Gemeinde Cremlingen (2018)
- Touristische Machbarkeitsstudien Elbauenpark Magdeburg, Stadthalle Magdeburg, Congress-Center Saarbrücken (2017/18)
- Hotelpotenzialstudie Stadt Weinheim (2018)
- Tourismuskonzept Bad Doberan und Heiligendamm (2017/18)
- Tourismuskonzept Hüfingen Schwarzwald-Baar-Kreis (2018)
- Projektkonzept, Umsetzungsbegleitung Local Emotion am Niederrhein, Heimatwerkstätten (2017-19)
- Touristisches Leitbild für die Sängerstadtregion (2017)
- Masterplan Schlösser- und Burgenregion Münsterland (2016)
- Tourismus- und Marketingkonzept Coburg.Rennsteig (2015/16)
- Tourismusstrategie für die Lichtstadt Jena (2016/17)
- Nutzungskonzept Schloss Marienburg (2015/16)
- Tourismusentwicklungskonzept Stadt Rheinsberg (2015)
- Projektkonzept und -umsetzung Sauerland GastgeberWerkstatt (2013-2015)
- Projektbüro
Kurs Elbe. Hamburg bis Wittenberge
, Entwicklung des Wassertourismus (2012-2014) - Entwicklung Wassertourismus in der Landeshauptstadt Potsdam (2012)
- Entwicklung neuer Produktlinien für den Niederrhein auf Basis der Sinus-Milieus (2009- 2011)
- Marketingkonzepte NiederrheinRad und RheinRadWeg (2009- 2011)
- Machbarkeitsstudie Hotelprojekt BonnVision, eröffnet als 5* Kameha Grand
- Markt- und Wettbewerbsstudie Congress Park Hanau
- Diverse Machbarkeitsstudien, Betriebs-, Marketing-, Vertriebskonzepte für Hotels und Tagungshäuser