Bestandsaufnahme und Analyse der Angebots- und Nachfrageentwicklung, Wettbewerbs- und Potenzialanalyse, Nutzungsszenarien und Betrachtung der Wirtschaftlichkeit, Träger-Betreiber-Konzept. Vorstellung der Ergebnisse in relevanten Gremien vor Ort. Kontakt: Katja Stefanis
Regionale Tourismusentwicklungsstrategie, Positionierungsstrategie und Handlungsfahrplan für das Kooperationsgebiet Elm-Börde und die Samt-, Einheits-, Verbandsgemeinden: Dazu Situationsanalyse, Ermittlung Wirtschaftsfaktor Tourismus, Expertengespräche, Workshops zu Strategien, Maßnahmen und zur künftigen Tourismusarbeit. Kontakt: Jan-F. Kobernuß, Katja Stefanis
Analyse der aktuellen touristischen Situation, Expertengespräche, Workshops und Informationsveranstaltungen, Strategie- und Maßnahmenentwicklung sowie Strategie zur Neuausrichtung der touristischen Organisationsstrukturen in Tangermünde. Kontakt: Jan-F. Kobernuß, Katja Stefanis
Auftaktgespräch, Analyse der Nachfrageentwicklung und des Angebotes mit Ableitung der Bedarfe für die toruistische Entwicklung der Gemeinde Barleben, Markt- und Potenzialanalyse, SWOT-Profil, Ableitung der Entwicklungspotenziale, strategische Leitbildentwicklung und Angebotsentwicklung in Zukunftsworkshops, Erstellung eines Maßnahmenplans, Berichterstellung. Kontakt: Katja Stefanis, Henrike Meyer
Auftraggeber: Gemeinde Hohe Börde, 2021 in Bearbeitung
Aktualisierung der bestehenden Datenanalysen, Angebotsanalyse mit Fokus auf die Entwicklung des Rad- und Wandertourismus, Marktanalyse, Potenzialeinschätzung, SWOT-Analyse, Festlegung Ziele, Strategien, Positionierung, Werkstatt, Maßnahmenplan. Kontakt: Katja Stefanis, Henrike Meyer
Permanente Gästebefragung im Bundesland Sachsen-Anhalt 2011-2012, einschließlich Sonderauswertung für einzelne Reiseregionen und Auswertungsworkshops
Permanente Gästebefragung 2006-2007
Produktentwicklung Lutherdekade (2011)
Zukunftskonzept Heilbad Bad Schmiedeberg (2010)
Machbarkeitsstudie Kurzentrum Bad Suderode (Maßnahmen zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit und konzeptionellen Ergänzung) (2010)
Marketing- und Vertriebskonzept „Domschätze“ Auftraggeber: Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Inhaltliche und organisatorische Betreuung des EU-Projektes Kulturtourismus in Sachsen Anhalt: Produktentwicklungs- und Servicequalitätskonzept, Studie zu Trends und Marktpotenzialen im Kulturtourismus (2004-2006)