24-Stunden frische Milch - die Grenzdycker Milchtankstelle
Strahlender Sonnenschein und 35 Grad heiß! So waren wir mit dem Fahrrad am Niederrhein unterwegs, um die Wegeführung für eine neue thematische Wegeschleife der Römer-Lippe-Route zwischen Xanten und Sonsbeck abzufahren. Unsere Tour ging durch die Sonsbecker Schweiz mit bis zu sage und schreibe 100 Höhenmetern am sonst so flachen Niederrhein. Zum Glück gab es die E-Bikes vom Verleihsystem Niederrhein Rad und den Zwischenstopp am Milchautomaten der Grenzdycker Milchtankstelle. Was für eine wunderbar erfrischende Idee!
Der Milchautomat steht auf dem Schrammenbruchshof in Xanten. Hier können sich Radfahrer becherweise die frische, gekühlte Rohmilch zapfen. Die Milch ist nur gefiltert, ansonsten ganz und gar naturbelassen. Geschmacklich ein echter Unterschied zur pasteurisierten Milch aus dem Supermarkt. Lecker! Während wir unsere Becher füllen, kommen auch viele Einheimische mit ihren Milchflaschen. Offensichtlich ein richtig beliebtes Angebot!
Solche SB-Milchtankstellen gibt es nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich und den Niederlanden. Ein tolles Ergänzungsangebot im Bereich Direktvermarktung. Vor allem auch an touristischen Wegen, an denen die gastronomische Versorgung nicht überall gewährleistet ist. Infos gibt es unter www.milchtankstellen.com.
Beste Grüße vom Niederrhein …
von Christiane Baum aus Köln