Kulturtourismus, Industriekultur

Das Thema Kultur spielt im Deutschlandtourismus eine zentrale Rolle. Kultur ist dabei ein Synonym für unterschiedliche Angebotselemente. Baudenkmäler, Museen und Ausstellungen gehören ebenso dazu wie Veranstaltungen, Musikaufführungen oder erlebbares Brauchtum im ländlichen Raum.

So facettenreich wie das Thema Kultur ist auch die Auseinandersetzung damit im Rahmen der Projektarbeit. Das Spektrum der von ift angebotenen Leistungen reicht von der Erstellung von Nutzungskonzepten, Marketing- und Vertriebskonzepten und Begleitberatung bei konkreten Maßnahmen bis hin zur Evaluierung von Kulturprojekten. Einen besonderen Stellenwert hat die Beratung von Museen und Edutainmenteinrichtungen. Hier gehören Machbarkeitsstudien, Konzepte zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit und der touristischen Attraktivität sowie Besuchsprognosen zu unseren Leistungen.

ift bietet aber auch besonderes Know-how im Bereich Industriekultur - dank Christiane Baum, seit vielen Jahren Projektleiterin bei ift und langjährige Geschäftsführerin des European Route of Industrial Heritage e. V. (ERIH) und vieler gemeinsamer ift-Projekte in diesem Bereich. 

Konzepterstellung und Moderation Kooperation Schlösserradwege Münsterland

Auftraggeber: Münsterland e.V., 2021

Konzepterstellung für die Kooperation Schlösser- und Burgenradwege im Münsterland. Kurzanalyse Benchmarks, Erwartungsabfrage Kooperationspartner (Expertengespräche, Online-Kurzbefragung), Erarbeitung des Kooperationskonzeptes, Fördermittelrecherche, Berichterstellung. Kontakt: Jan-F. Kobernuß 

Tags: Nordrhein-Westfalen, Organisationsberatung, Kulturtourismus

Weitere Beispiele

  • Aktivierende Konzeptentwicklung zur Inwertsetzung der Industriekultur Steingut (Waechtersbacher Keramik), für Gemeinde Brachtal, Verein Industriekultur Steingut e. V., 2017-2018
  • Begleitberatung zur Angebotsentwicklung der Festung Ehrenbreitstein, Koblenz, für Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, 2011
  • Evaluierung Baden-Württemberg Automobilsommer 2011, für Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, 2011
  • Machbarkeitsstudie Weiterentwicklung Portal zur Geschichte, Bad Gandersheim
  • Marketingkonzept Römerpark Bergkamen
  • Ludwig Leichardt Museumskonzept
  • Potenzialanalyse zum Thema Industriekultur in Brandenburg
  • Machbarkeitsstudie Seebühne Hoyerswerda
  • Evaluierung Servicequalität Sächsische Schlösser und Gärten
  • Machbarkeitsstudie für ein "Nationales Fußballmuseum" des DFB in Köln
  • Marketing- und Vertriebskonzept "Straße der Romanik" Sachsen-Anhalt
  • Potenzialanalyse Himmelswege Sachsen-Anhalt
  • Entwicklung "Landesmarke Grimm" für Hessen
  • Touristisches Strategiekonzept "Grimmheimat" für Nordhessen

Kontakt

  • ift GmbH Köln
  • Goltsteinstraße 87a
  • 50968 Köln
  • Tel (0221) 985495-01
  • Fax (0221) 985495-50
  • info@ift-consulting.de
  • ift GmbH Potsdam
  • Gutenbergstraße 74
  • 14467 Potsdam
  • Tel (0331) 20083-40
  • Fax (0331) 20083-47
  • potsdam@ift-consulting.de
ServiceQualität Deutschland (SQD) e.V.