Analyse der Ausgangssituation, Expertengespräche, SWOT-Profil, Workshop zur Ausarbeitung der Ziele und Strategien, Workshop mit Fokus auf Produktentwicklung, Vermarktung und Organisation, Ausarbeitung Projekte und Maßnahmen, Arbeitssitzungen, Ergebnispräsentation, Endbericht. Kontakt: Lukas Melzer
Erarbeitung des Tourismuskonzepts Wildeshauser Geest mit Analysen, Herausforderungen und Trends, mit Online-Befragung, Workshops, Definition von Kernzielen, Strategien und touristischer Positionierung, Entwicklung von Handlungsempfehlungen und Schlüsselmaßnahmen. Kontakt: Christiane Baum, Louisa Wolf-Gorny
Auftraggeber: Stadtverwaltung Bad Dürkheim, 2022-2024
Erarbeitung einer Tourismusstrategie "Bad Dürkheim 2030". Analyse der touristischen Ausgangssituation mit Nachhaltigkeitsanalyse und Wirtschaftsfaktor Tourismus, Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken-Profil, Entwicklung des Tourismusleitbildes und der Tourismusstrategie. Beteiligung der Akteurinnen und Akteure in Lenkungsgruppensitzungen, Expertengesprächen, Befragungen und Workshops. Kontakt: Jan-F. Kobernuß
Auftraggeber: SDS-Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin, 2021-2022, mit freiluftkonzepte Lindlar
Bestandserfassung und -analyse, Beteiligungsverfahren, Zielgruppenanalyse, Erarbeitung von neun Wanderrouten, Aufbereitung der Routen zur Integration in interaktive Tourenplaner, Beschreibung der Routen, Empfehlungen zum Leitsystem und zur Vermarktung. Mit freiluftkonzepte Lindlar, Marc Rathgeber Kontakt: Katja Stefanis
Auftraggeber: SDS-Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin, 2021-2022, mit freiluftkonzepte Lindlar
Bestandserfassung und -analyse, Beteiligungsverfahren, Zielgruppenanalyse, Erarbeitung von neun Wanderrouten, Aufbereitung der Routen zur Integration in interaktive Tourenplaner, Beschreibung der Routen, Empfehlungen zum Leitsystem und zur Vermarktung. Mit freiluftkonzepte Lindlar, Marc Rathgeber Kontakt: Katja Stefanis
Auftraggeber: Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing GmbH, 2019-2020
Ausweitung des Rostock Convention Bureaus auf den Landkreis Rostock, Entwicklung eines Profils und eines detaillierten Marketingplans inklusive Möglichkeiten der Finanzierung zur strategischen Weiterentwicklung des Tagungs- und Kongresssegments in der Region, Online-Befragung, Workshops. Kontakt: Katja Stefanis
Darstellung aktueller Stand wassertouristischer Infrastruktur und Angebote sowie der rechtlichen, planerischen und konzeptionellen Rahmenbedingungen. Überlegungen zur strategischen Weiterentwicklung des Wassertourismus in Potsdam, Aufzeigen von Konfliktpotenzialen zu Anforderungen im Natur- und Umweltschutz. Kontakt: Katja Stefanis