
Machbarkeitsstudie Schloss Herdringen
Auftraggeber: Kulturstiftung Fürstenberg-Herdringen, 2025
Als Unterauftragnehmer in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Atelier Brückner GmbH (Projektleitung). Erstellung einer Machbarkeitsstudie für die Kulturstiftung Fürstenberg-Herdringen zur Neuausrichtung und Weiterentwicklung des Schloss Herdringen und seiner Parkanlage zu einem lebendigen, attraktiven und öffentlich zugänglichen Kultur-, Bildungs- und Veranstaltungsort. Mitarbeit bei: Analysen (Ausgangslage, Bedarfe und Zielgruppen, Visitor Journeys, Potenzialanalysen), Entwicklung Leitbild, Erarbeitung einer Ausstellungskonzeption, Entwicklung Nutzungsszenarien. Ausarbeitung eines detaillierten Nutzungskonzepts für das Schloss Herdringen mit kuratorischen, funktionalen und betrieblichen Zusammenhängen, Maßnahmen und Empfehlungen. Kontakt: Jan-F. Kobernuß, Katja Stefanis, Christiane Baum
Tags: Nordrhein-Westfalen, Machbarkeitsstudien, Kulturtourismus