Nachhaltigkeitsberatung

Als Querschnittsthema spielt Nachhaltigkeit in all unseren Projekten eine wichtige Rolle. Aber immer öfter steht es auch im Mittelpunkt: bei der Positionierung von Destinationen, der Arbeitsweise von touristischen Betrieben und bei Anpassungsstrategien vor dem Hintergrund des Klimawandels. Im Grundlagenbereich analysieren wir, wie sich der Klimawandel konkret auf einzelne Destinationen oder Tourismusarten auswirkt. Im Konzeptbereich entwickeln wir Strategien für Destinationen und Betriebe, mit denen sie sich dem Klimawandel anpassen können und selbst möglichst wenig zu negativen Klimaveränderungen beitragen. Nachhaltigkeit bedeutet aber auch langfristig stabile wirtschaftliche Entwicklung. Und Nachhaltigkeit hat eine soziale Komponente: Themen wie Arbeitskräftegewinnung und -bindung und partizipatives Destinationsmanagement.

Workshop zum Nachhaltigen Tourismuskonzept

Nachhaltiges Tourismuskonzept Ahrtal

Auftraggeber: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., 2022-2024

Nachhaltiges Tourismuskonzept Ahrtal 2025 für den organisierten Wiederaufbau des Tourismus im Ahrtal mit dem Modellort Bad Neuenahr-Ahrweiler - nach der Flutkatastrophe 2021. Mit Online-Befragungen, Ziel-, Leitbild-Diskussion, Entwicklung von Projekten und Maßnahmen. Mit Expertenrunden, Workshops, Informationsveranstaltungen. Ergänzend Vertiefungskonzept Nachhaltigkeit für die Destination Ahrtal und ihre Betriebe sowie eine Potenzialstudie für bedeutende Infrastrukturprojekte im Sinne der Tourismusstrategie 2025 Rheinland-Pfalz (gefördert durch das Land Rheinland-Pfalz). Kontakt: Jan-F. Kobernuß, Katja Stefanis

Tags: Rheinland-Pfalz, Tourismuskonzepte, Masterpläne, Marketingkonzepte, Organisationsberatung, Projektentwicklung, Projektmanagement, Workshops, Vorträge, Gesundheit, Wellness, Kuren

Weitere Beispiele

  • Begleitung ausgewählter Umsetzungsmaßnahmen des Gutachtens Tourismus und Klimawandel in NRW – Chancen und Perspektiven (seit Herbst 2023)
  • Nachhaltiges Tourismuskonzept Ahrtal 2025 (2022)
  • Nachhaltiges Destinationsleitbild Heidelberg (2022)
  • Anpassungssttrategie Baden-Württemberg an die Folgen des Klimawandels

Kontakt

  • ift GmbH Köln
  • Goltsteinstraße 87a
  • 50968 Köln
  • Tel (0221) 985495-01
  • Fax (0221) 985495-50
  • info@ift-consulting.de
  • ift GmbH Potsdam
  • Gutenbergstraße 74
  • 14467 Potsdam
  • Tel (0331) 20083-40
  • Fax (0331) 20083-47
  • potsdam@ift-consulting.de
ServiceQualität Deutschland (SQD) e.V.