Gesundheit, Wellness und Kuren

Das Themen Gesundheit gewinnt kontinuierlich an Bedeutung - seine einzelnen Ausprägungen aber entwickeln sich höchst differenziert. Während Selbstzahlende-Angebote und Wellness und inzwischen auch Präventionsangebote zulegen, sind andere Formen wie die klassische Kur fast vom Markt verschwunden. Zu beobachten ist ein verschärfter Wettbewerb zwischen wohnortnahen und wohnortfernen Angebotsformen. Kurorte stehen hier angesichts der Marktentwicklungen und hinsichtlich der weiteren Entwicklung ihrer kurörtlichen Infrastrukltur und ihrer Positionierung vor großen Herausforderungen.

Im Mittelpunkt der von ift betreuten Beratungsprojekte stehen Fragestellungen, die mit den Veränderungen der Rahmenbedingungen und des Nachfrageverhaltens im Segment Gesundheit, Wellness und Kur zu tun haben. Zu den Leistungen gehören vor allem Machbarkeitsstudien, Betriebs-, Nutzungs- und Marketingkonzepte, aber auch die Konzeption und Umsetzungsbetreuung nachhaltiger regionaler Konzepte zur Stärkung und Profilierung des Gesundheitstourismus zusammen mit den Akteurinnen und Akteuren vor Ort und natürlich die Entwicklung und Fortschreibung von Kurortentwicklungskonzepten oder Erholungsortentwicklungskonzepten, die wichtige Grundlagen für die (Re-)Prädikatisierung sind. 

Externes Gesundheitsmanagement für die Tourismus Brilon Olsberg GmbH

Auftraggeber: Tourismus Brilon Olsberg GmbH, 2018-2019

Übernahme des Managements vor Ort für den Zeitraum Herbst 2018 bis Ende 2019. Entwicklung konkreter Angebote, Vernetzung der Betriebe, neue Impulse für die gemeinsame Vermarktung. Kontakt: Dr. Nicolaus Prinz, Jan-F. Kobernuß

Tags: Nordrhein-Westfalen

Weitere Beispiele

  • Tourismuskonzept Bad Oeynhausen, für Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH, 2017-2018
  • Aktualisierung der Erholungsortentwicklungskonzeption für den Ortsteil Goyatz der Gemeinde Schwielochsee, für TEG Lieberose / Oberspreewald mbH, 2018
  • Regionalkonferenzen zur Zukunft des Heilbäder- und Kurortewesens in Baden-Württemberg, für Ministerium der Justiz und für Europa, 2016
  • Konzept Sole- und Pilgerpark Kevlaer
  • Moderation bei der Zukunftswerkstatt Gesundheit des Heilbäderverbandes Baden-Württemberg 2017
  • Konzept- und Machbarkeitsstudie Gesundheitsakademie Dübener Heide
  • Marketing-Check Eisenmoorheilbad Bad Schmiedeberg
  • Betriebskonzept Therapiezentrum Heilbad Bad Kösen, Profilierung, Berücksichtigung der Umfeldangebote
  • Begleitberatung Eifel Vital (Umsetzung von neuen aktiv- und gesundheitstouristischen Angeboten)
  • "Netzwerk Zukunft. Kurorte: neu profiliert", Begleitung der Fördermittelakquisition
  • Nutzungskonzept für Neubau Kurhaus/Tagungszentrum Bad Bevensen

Kontakt

  • ift GmbH Köln
  • Goltsteinstraße 87a
  • 50968 Köln
  • Tel (0221) 985495-01
  • Fax (0221) 985495-50
  • info@ift-consulting.de
  • ift GmbH Potsdam
  • Gutenbergstraße 74
  • 14467 Potsdam
  • Tel (0331) 20083-40
  • Fax (0331) 20083-47
  • potsdam@ift-consulting.de
ServiceQualität Deutschland (SQD) e.V.